Mit Rücksicht auf die Pandemie und die Sitzungsdauer haben wir interfraktionell vereinbart, die Haushaltsreden nicht mündlich zu halten, sondern lediglich zu Protokoll zu geben und auch wenn gewünscht ein Video auf der Internetseite der Fraktion zu veröffentlichen. Anbei finden Sie unsere Haushaltsrede zum Haushalt 2022 als Video und zum Nachlesen als PDF - Datei.
Aktuelle Artikel

Wir von der Bürgerpartei sehen einen großen Vorteil für Bergisch Gladbach in der Nutzung der sauberen Energiequellen, die durch Sonne, Wind und Wasser gewonnen werden können. Es ist eine kostengünstige und klimaschonende Variante, Strom oder Wärme zu erzeugen.
Denn damit die globale Erwärmung um 2°C reduziert und die Auswirkungen des Klimawandels minimiert werden können, müssen die in die Atmosphäre freigesetzten Treibhausgase deutlich verringert werden.
Mit einem großen Maßnahmenpaket möchten wir unsere Stadt auf den richtigen Kurs lenken, saubere und erneuerbare Energiekraftwerke einsetzen
Solaranlagen
Solarenergieanlagen sollen in Zukunft regelmäßig auf öffentlichen Dächern wie Schulen, Turnhallen und Verwaltungsgebäuden installiert werden.
Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle und Öl. Mithilfe der Solaranlagen kann, je nach Art der Anlage, die Energie gespeichert werden und an weniger sonnigen Tagen in Anspruch genomm...
Weiterlesen

Auch diesmal im Stadtrat am 01.07.2021 hat es keine mehrheitliche Zustimmung für die Liveübertragung der Ratssitzungen gegeben.
Die Digitalisierung wird für Bürgerinnen und Bürger immer wichtiger.
Inzwischen haben wir mit der Corona-Pandemie gemerkt, dass die Kommunikation zwischen Menschen online stattfinden und Sitzungen über Zoom, Teams, Skype oder abgehalten genutzt werden.
Damit eine notwendige Transparenz für Bürgerinnen und Bürger hergestellt wird und damit man gewisse Themen und Sitzungen an denen man interessiert ist verfolgen kann, ist die Liveübertragung sehr wichtig.
Weiterhin sollte es die Möglichkeit für jeden geben, die Ergebnisse der Beratungen von Entscheidungsgremien der Kommune zu erfahren und für berufstätigen Bürgern eine Chance zu geben nach einem langen Arbeitstag online teilzunehmen.
Leider sind sich die Parteien diesbezüglich nicht ganz einig. Sieben Parteimitglieder der SPD sind gegen die Liveübertragung. Eine Person der CDU lehnt die Übertragung gänzlich ...
Weiterlesen

Die Bürgergerpartei GL wünscht alle frohe Ostern! Anlässlich des Osterfests haben wir in der Stadtmitte am Konrad-Adenauer-Platz 777 bunte Ostereier und OP-Masken zum Schutz gegen den Coronavirus verteilt. Der Osterhase (bzw. Osterhasin) und unser BGL Löwe hatten alle Hände und Körbe voll zu tun um für ein wenig Freude zu Ostern zu sorgen. Besonders die Gladbacher Kids haben sich über Hase und Löwe sehr gefreut.

Das Zandersgelände kann einen großen Teil des kommunalen Flächenbedarfes an Gewerbefläche decken. Aber auch finanziell könnte es in Bergisch Gladbach dadurch wieder aufwärts gehen.
Wir wollen jetzt beginnen das Herz der Stadt neu zu beleben. Es braucht Mut nun für die richtige Entscheidung zur Neuentwicklung des Zandersgeländes. Für weitere Spielchen und Verzögerungstaktiken gibt sich unsere Fraktion nicht her.
Das 37 Hektar große Zanders-Areal im Herzen der Stadt wurde vor rund zwei Jahren von der Stadt Bergisch Gladbach erworben. In dem zentral in der Innenstadt gelegenen Gelände liegt erhebliches wirtschaftliches Potential, welches tausende neue Arbeitsplätze schaffen und Gewerbesteuereinnahmen erwirtschaften kann.
Würde die Stadt 100% der Fläche ca. 37 ha als zu vermietende Gewerbefläche ausweisen, dann würde dies nach dem in der Stadt gebräuchlichen Berechnungsmodell (durchschnittlich 40 Beschäftigte pro ha; rund 2.000 € Gewerbesteuer pro Beschäftigten) rund 1.480 sozialvers...
Weiterlesen