Moderne LED-Leuchtmittel machen es möglich
In der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Paffrath wurde nun endlich moderne LED-Leuchttechnik installiert. Lange mußten wir darauf warten, obwohl wir von der Bürgerpartei GL bereits vor fast drei Jahren Verwaltung und Bürgermeister auf die Vorteile hingewiesen haben.
Enorme Einsparungen an Strom sowie geringe Wartungskosten schonen nicht nur den kommunalen Geldbeutel.
Im Vergleich mit Leuchtstoffröhren schont LED-Technik auch unsere Um...
Weiterlesen
Das könnten auch Sie sein. Die Vermittlung eines Kindergartenplatzes macht eine Gladbacher Familie glücklich. Endlich hat Sie wieder die Möglichkeit arbeiten zu gehen. Die fast dreijährige Tochter Deniz wartet bereits seit Geburt auf einen Kindergartenplatz. Sie freut sich nun auf die Zeit mit neuen Freunden.
Junge Menschen, die einen Kinderwunsch haben, müssen sich mit der Frage ob Familie und Beruf miteinander vereinbar sind auseinandersetzenn. Bei ungewisser Zukunft fällt die Entscheid...
Weiterlesen
Der Stadtteil Hand verfügt über wenige Angebote zur Versorgung der Bevölkerung. Auch das Einzelhandelskonzept der Stadt Bergisch Gladbach sieht hier noch Entwicklungspotential. Für die Grundversorgung steht hauptsächlich der Kaiser's Lebensmittelmarkt zur Verfügung. Weitere Betriebe mit Nahrungs- und Genussmittel im Warensortiment (zum Beispiel Bäckereien, Kioske und ein Tankstellenshop) runden das Angebot ab.
Durch die Lage des Kaiser's Lebensmittelmarktes erreicht dieser einen Großteil ...
Weiterlesen
Bürger werden am Rathaus von Bergisch Gladbach gefilmt
Schon seit dem Jahr 2001 sind im Rathaus von Bergisch Gladbach Kameras installiert, die rund um die Uhr unbemerkt die Umgebung filmen. Auch werden Rathausflur und Büros einiger Oppositionsparteien beobachtet.
Kameras in öffentlichen Gebäuden müssen ausgeschildert werden.
In der letzten Ratssitzung wurde der Bürgermeister von Frank Samirae scharf kritisiert, warum Bürger sowie Büros und Gänge im Rathaus „nach Stasi-Manier...
Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
bei der Wahl vor knapp 2 Jahren haben Sie, Herr Bürgermeister, gemeinsam mit der CDU- und der SPD-Fraktion den Bürgern versprochen, die Finanzen unserer Stadt nachhaltig zu sanieren.
Im vorliegenden Haushaltsentwurf und den Ansätzen für die nächsten fünf Jahre sehen wir regelmäßig unseren Haushalt in den roten Zahlen. Die Neuverschuldung beträgt bis zu 20 Millionen Euro pro Jahr. D...
Weiterlesen
Das merkwürdige Demokratieverständnis des Bergisch Gladbacher Bürgemeisters Lutz Urbach
Seit der Kommunalwahl 2014 ist die Bürgerpartei GL im Rat der Stadt Bergisch Gladbach vertreten.
Die Situation der Partei im Stadtrat gestaltet sich dabei sehr schwierig, denn Bürgermeister Lutz Urbach
unternimmt allerlei Schikanen, um dem neuen Ratsmitglied die Arbeit schwer zu machen. So muss Samirae seine Unterrichtungs- und Informationsrechte als Ratsmitglied mit einer aktuellen Klage vor dem
Verwa...
Weiterlesen
Seit dem 25. Mai 2014 ist die Bürgerpartei GL im Rat der Stadt Bergisch Gladbach vertreten. Unsere Arbeitsgruppen benötigen für Ihre Arbeit auch Informationen der Verwaltung von Stadt und Kreis. Auf Anregung der Bürger wurden bis heute eine Reihe von Anfragen formuliert. Gerne stellen wir Ihnen unsere Anfragen und Antworten vor.
Unsere Datei "Anfragen der Bürgerpartei GL und Antworten, Stand 15.06.2015" ist folgendermassen untergliedert:
Teil 1: Kinderbetreuung, Schulwesen, Bildung, Kultu...
Weiterlesen
Aus gegebenen Anlass (Skandale Haasenburg, Gelsenkirchen/Bochum/Ungarn, Daleiden, Friesenhof) bemüht sich die Bürgerpartei GL auch um die Aufklärung der Situation der in Inobhut genommenen Kinder und Jugendliche aus Familien in Bergisch Gladbach
Die Kosten für die Fremdunterbringung betrugen 9.544.838 € im Jahre 2014. Die Zahl der Inobhutnahmen in Bergisch Gladbach hat sich in von 36 im Jahre 2011 auf 66 im Jahr 2014 merklich gesteigert.
Derzeit leben 140 Kinder, Jugendliche und junge Voll...
Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
die Bürgerpartei GL sieht es als ihren Auftrag, die Belange und
Bedürfnisse der Menschen konsequent in den Vordergrund zu stellen und die Entwicklungschancen unserer Stadt so zu gestalten, dass Bergisch Gladbach auch in den kommenden Jahren eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. In Bergisch Gladbach muss man wieder gut leben und gut arbeiten können.
Die aktuelle Haushaltslage zeigt uns jedoch dass es hierzu eine...
Weiterlesen
Unsere Arbeitsgruppen haben auf Anregung der Bürger eine Reihe von Anfragen an die Stadtverwaltung und andere Stellen formuliert. Es bedurfte zwei Monate Wartezeit, eines Schreibens an den Bürgermeister und an die Kommunalaufsicht, bis der Bürgermeister die ersten Antworten preisgab. Wir werden diese Dokumentation ergänzen und ebenso veröffentlichen, sobald uns weitere Anfragen und Antworten vorliegen. Wir denken, dass die Anfragen gut durchdacht sind. Ferner vertreten wir die Ansicht, dass d...
Weiterlesen